Die warme Jahreszeit beginnt und somit auch die Erdbeerzeit. Was gibt es besseres als frische Früchte? Besonders lecker schmecken Erdbeeren als Erdbeersauce mit Topfenknödel. Du wirst dich freuen wenn du hörst, dass eine Portion 32g Protein hat und dazu auch noch super lecker schmeckt 🙂

Hast du gewusst, dass Erdbeeren zu den Rosengewächsen gehören? Sie gehören damit zur selben Pflanzenfamilie wie Äpfel, Kirschen, Quitten und viele andere Obstarten. Typisch für die Pflanzenfamilie sind die relativ einfach aufgebauten Blüten mit fünf Blütenblättern.
Topfenknödel mit Erdbeeren eignen sich nicht nur als gesundes, proteinreiches Dessert, sonder können auch perfekt zum Frühstück gegessen werden. Die Topfenknödel sich zuckerfrei, somit steigt der Blutzuckerspiegel nicht so rasant an. Durch den hohen Proteingehalt halten die Erdbeerknödel sehr lange satt und kurbeln die Proteinbiosynthese an.

Topfenknödel mit Erdbeeren
Ingredients
- 50 g Dinkelgries
- 50 g Mandelmehl Alternativ: Reisprotein
- 1 Stk. Ei
- 200 g Magerquark
- 250 g Erdbeeren
- 60 g Semmelbrösel
- 5 g Butter
- 1/2-1 TL Süße/Erythrit/Stevia Alternativ: Zucker, Kokosblütenzucker
Instructions
- Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren.
- Kurz im Kühlschrank rasten lassen.
- 8 kleine Knödel formen – zum Knödel formen die Hände etwas befeuchten.
- Wasser in einem Topf zum Sieden bringen (soll nicht kochen)
- Knödel in das heiße Wasser geben und für circa 10 min ziehen lassen.
- Für die Brösel die Butter in einer Pfanne erhitzen. Semmelbrösel und Süße zugeben und kurz sanft anrösten.
- Abseihen und in die Brösel rollen.
- Erdbeeren pürieren und die Erdbeersauce mit den Knödeln servieren.
Nur wenige Minuten und du kannst deine Topfenködel genießen. Vermenge dazu alle Zutaten für den Teig (Gries, Mandelmehl, Ei und Magerquark). Forme 8 kleine Knödel und lasse diese in kochendem Wasser ziehen. Nach nicht einmal 10 min kannst du bereits dein leckeres proteinreiches Frühstück genießen. Wälze deine Knödel in den Butterbröseln und lass dir deine Knödel mit frischer Erdbeersauce schmecken.



Ich bin mir sicher, dass du mit diesem Rezept deine Familie und Freunde begeistern kannst. Auch deine Mama wird sich am Muttertag über diese gesunden Knödel als Frühstück oder Dessert freuen.
Du hast mein Rezept nachgemacht?
Dann markiere mich gerne mit @helene_franceska auf Instagram.
Ich teile gerne die nachgemachten Rezepte in meiner Story 🙂
Liebste Grüße,
Deine Helene <3
Hier für deine Pinnwand:


