Löwenanteil-Gerichte im Test 2025 – Meine Erfahrungen mit den proteinreichen Bio-Fertiggerichten

Im Zeitalter von Stress und Zeitmangel suchen viele von uns nach schnellen, gesunden und gleichzeitig schmackhaften Mahlzeiten. Die Marke Löwenanteil verspricht genau das: hochwertige, proteinreiche Fertiggerichte, die nicht nur für Sportler:innen, sondern für alle gesundheitsbewussten Menschen konzipiert sind. Aber wie gut sind die Gerichte wirklich? Ich habe den Test gemacht und teile hier meine Erfahrungen mit Löwenanteil.

Wie gut ist Löwenanteil wirklich? Die proteinreichen Fertiggerichte im Test 2025

Zunächst ein Blick auf das Konzept: Löwenanteil bietet Fertiggerichte an, die bio, proteinreich und ohne künstliche Zusatzstoffe sind. Das Besondere: Die Gerichte sind lange haltbar, müssen nur erwärmt werden und liefern pro Portion rund 30–40 Gramm Eiweiß – ein echter Pluspunkt für Sportler:innen und Fitnessfans.

Hier die Gerichte probieren! 

Die Bestellung und der Versand bei Löwenanteil

Die Bestellung auf der Löwenanteil-Website ist intuitiv und unkompliziert. Schon auf der Startseite erhält man einen guten Überblick über die verschiedenen Bio Gerichte. Es gibt auch attraktive Sparpakete, die besonders für Vielbesteller:innen interessant sind. Mit diversen Influencer-Codes kann man teilweise nochmals zwischen 10-15 auf die gesamte Bestellung sparen! Ich habe mich für das Probierpaket entschieden, um möglichst viele Geschmacksrichtungen zu testen. Der Versand war überraschend schnell: Innerhalb von zwei Werktagen war das Paket bei mir. Die Gerichte kamen sicher und umweltfreundlich verpackt an – ein weiteres Plus.

Mein Alltag mit Löwenanteil: Perfekt für Uni und Arbeit

Ich möchte euch eine persönliche Geschichte erzählen: Als Student:in oder Berufstätige:r kennt ihr sicher den Stress, der oft mit einem vollen Terminkalender einhergeht. Vor allem in der Prüfungsphase oder an besonders hektischen Arbeitstagen bleibt kaum Zeit für die Essensvorbereitung. Genau hier wurde Löwenanteil für mich zum Retter.
Ob in der Uni zwischen Vorlesungen oder im Büro während der Mittagspause – ich hatte immer eine Mahlzeit parat, die schnell zubereitet und dennoch gesund war. Alles, was ich brauchte, war eine Mikrowelle. Innerhalb von zwei Minuten war mein Essen heiß, und ich musste mir keine Sorgen machen, dass es an Nährstoffen oder Geschmack fehlt.
Besonders die African Bowl und das Erdnuss-Curry sind perfekte Beispiele dafür: Löwenanteil hat mir geholfen, mich selbst an den stressigsten Tagen ausgewogen zu ernähren, ohne auf teure Lieferdienste zurückgreifen zu müssen.

Warm oder kalt: Die Gerichte von Löwenanteil schmecken immer

Ein weiterer großer Pluspunkt der Bio-Gerichte von Löwenanteil ist ihre Vielseitigkeit, wenn es um die Zubereitung geht. Natürlich kannst du die Fertiggerichte in der Mikrowelle oder im Topf erwärmen, doch auch kalt schmecken sie erstaunlich gut. Das macht sie besonders praktisch, wenn du unterwegs bist – sei es auf der Arbeit, in der Uni oder bei einem Ausflug.
Ob direkt aus dem Glas oder kombiniert mit einem frischen Salat, Brot oder Wraps – die Gerichte behalten ihre Qualität und ihren Geschmack auch ohne Erwärmen. Das liegt an den hochwertigen Zutaten und der sorgfältigen Zubereitung. Gerade für alle, die keinen Zugang zu einer Mikrowelle haben oder sich zwischendurch schnell stärken möchten, sind die Gerichte von Löwenanteil eine ideale Lösung.
Kalt oder warm, die Gerichte sind immer ein Genuss – und dabei genauso nährstoffreich wie frisch gekocht!

Löwenanteil kalt

Löwenanteil im Test: Unsere Lieblingsgerichte

Nun zum Wichtigsten: Wie schmecken die Gerichte von Löwenanteil? Ich habe mich durch das Sortiment probiert und hier sind meine Top 3:
African Bowl: Dieses Gericht hat mich mit seiner exotischen Würze und der leicht fruchtigen Note begeistert. Die Kombination aus Süßkartoffeln, Pintobohnen und Gewürzen ist nicht nur geschmacklich außergewöhnlich, sondern auch perfekt für alle, die etwas Neues ausprobieren möchten.
Erdnuss-Curry: Ein cremiges Highlight mit einem Hauch von Schärfe. Das Erdnuss-Curry punktet mit seiner reichhaltigen Textur und dem sättigenden Mix aus veganen Hähnchen Chunks und frischem Gemüse – ein Must-Try für alle Erdnussfans.
Chili Vegano: Dieses vegane Chili ist eine wahre Geschmacksexplosion. Die Kombination aus Bohnen, Gemüse, veganem Hack und einer angenehm rauchigen Würze macht es zu einem absoluten Wohlfühlgericht, das auch Fleischliebhaber:innen überzeugen dürfte.
Die Gerichte sind generell hervorragend abgeschmeckt und schmecken nicht wie typische Fertiggerichte. Man merkt sofort, dass hier auf Qualität und natürliche Zutaten gesetzt wird.

Vegan oder mit Fleisch? Die Vielfalt bei Löwenanteil

Ein großer Vorteil von Löwenanteil ist die Vielseitigkeit des Angebots. Fast alle Bio-Gerichte sind vegan und basieren auf hochwertigen pflanzlichen Zutaten, was sie besonders attraktiv für Vegetarier:innen und Veganer:innen macht.
Doch nun hat Löwenanteil sein Sortiment erweitert: Mit dem Classic Bolognese wurde im. Jänner 2025 ein neues Gericht mit Bio-Rindfleisch gelauncht. Dieses Gericht ist perfekt für alle, die hin und wieder Fleisch genießen möchten, dabei aber Wert auf Qualität legen.
Ich habe die Classic Bolognese ebenfalls probiert und war beeindruckt. Die Sauce ist reichhaltig, perfekt abgeschmeckt und harmoniert hervorragend mit der Basis aus Bio-Tomaten und Gewürzen. Für mich zeigt dieser Schritt, dass Löwenanteil auf die Wünsche seiner Kund:innen eingeht und dabei die gleiche hohe Qualität liefert, die wir von den veganen Gerichten kennen.

Hier zum veganen Probierpaket!

Proteine im Fokus: Löwenanteil als perfekter Begleiter für Fitnessfans

Ein Aspekt, der Löwenanteil von vielen anderen Fertiggerichten abhebt, ist der hohe Proteingehalt. Jedes Gericht enthält zwischen 30 und 40 Gramm Eiweiß, was besonders für Menschen interessant ist, die sportlich aktiv sind und ihre Muskulatur optimal versorgen möchten.
Proteine spielen eine zentrale Rolle beim Muskelaufbau, bei der Regeneration und auch bei der Sättigung. Für mich als fitnessbegeisterte Person war das ein entscheidender Grund, Löwenanteil auszuprobieren. Nach einer intensiven Trainingseinheit ist es oft schwierig, schnell eine Mahlzeit zu finden, die den Körper mit hochwertigem Eiweiß versorgt. Mit Löwenanteil habe ich eine Lösung gefunden, die mich nicht nur sättigt, sondern meinem Körper auch genau das gibt, was er braucht.
Der Vorteil: Im Gegensatz zu Proteinshakes bieten die Gerichte von Löwenanteil zusätzlich Ballaststoffe, Vitamine und gesunde Kohlenhydrate – eine vollwertige Mahlzeit ohne Kompromisse.

Ist Löwenanteil teuer?

Eine berechtigte Frage, die ich mir vor meiner ersten Bestellung ebenfalls gestellt habe. Mit einem Preis von etwa 5–8 Euro pro Gericht bewegt sich Löwenanteil zwar im oberen Bereich für Fertiggerichte, doch dafür wird ausschließlich auf hochwertige Bio-Zutaten gesetzt – ein Faktor, der sich natürlich auch im Preis widerspiegelt. Meine Meinung dazu: Wenn’s der Geldbeutel zulässt, sollte man keinesfalls in Punkto Qualität Einsparungen machen. (Mehr über die Bedeutsamkeit von Bio-Qualität erfährst du weiter unten im Text.) Im Vergleich zu Lieferdiensten ist Löwenanteil jedoch deutlich günstiger: Eine gesunde Mahlzeit vom Lieferservice kostet meist zwischen 10 und 15 Euro – und bietet dabei oft weder garantierte Bio-Qualität noch den hohen Proteingehalt, den Löwenanteil auszeichnet.

Ist Löwenanteil gesund?

Ein großer Pluspunkt von Löwenanteil ist die Nährstoff-Zusammensetzung. Alle Gerichte sind bio, proteinreich und enthalten keine künstlichen Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker. Sie sind außerdem ballaststoffreich und eignen sich daher nicht nur für Sportler:innen, sondern auch für Menschen, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen.
Ein weiterer Vorteil: Die Gerichte sind in der Regel glutenfrei und auch für Vegetarier:innen oder Veganer:innen geeignet. Wer sich kohlenhydratarm ernähren möchte, findet ebenfalls passende Optionen im Sortiment.

Ballaststoffe: Die unterschätzten Gesundheitshelden

Ein weiterer entscheidender Vorteil der Gerichte von Löwenanteil ist ihr hoher Gehalt an Ballaststoffen. Doch warum sind Ballaststoffe so wichtig? Diese unverdaulichen Bestandteile pflanzlicher Lebensmittel spielen eine Schlüsselrolle für unsere Gesundheit. Sie fördern eine gesunde Verdauung, indem sie die Darmtätigkeit anregen und Verstopfungen vorbeugen. Außerdem unterstützen Ballaststoffe eine ausgewogene Darmflora, die wiederum maßgeblich für ein starkes Immunsystem ist.
Doch das ist nicht alles: Ballaststoffe helfen dabei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, indem sie die Aufnahme von Zucker aus der Nahrung verlangsamen. Das kann Heißhungerattacken vorbeugen und ist besonders wichtig für Menschen, die ihre Ernährung auf Gewichtsmanagement oder die Prävention von Diabetes ausrichten. Darüber hinaus tragen Ballaststoffe dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken, was sich positiv auf die Herzgesundheit auswirkt.
Die Gerichte von Löwenanteil bieten durch ihren hohen Anteil an Gemüse, Hülsenfrüchten und Vollkornprodukten eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe. Damit sind sie nicht nur sättigend, sondern auch ein wichtiger Beitrag zu einem gesunden und langfristig ausgewogenen Lebensstil.

Warum Bio-Qualität so wichtig ist

Die Entscheidung für Bio-Qualität ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern vor allem eine Frage der Gesundheit. Bio-Produkte, wie sie in den Gerichten von Löwenanteil verwendet werden, stammen aus nachhaltigem Anbau und sind frei von chemischen Pestiziden, Herbiziden und synthetischen Düngemitteln. Das ist entscheidend, denn Rückstände solcher Schadstoffe können sich negativ auf unseren Körper auswirken. Studien haben gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Lebensmitteln mit Pestizidbelastung das Risiko für hormonelle Störungen, neurologische Erkrankungen und sogar bestimmte Krebsarten erhöhen kann.
Darüber hinaus enthalten Bio-Lebensmittel oft mehr Nährstoffe, wie Antioxidantien und Vitamine, da die Pflanzen in einem gesünderen Boden wachsen und natürlichen Stressfaktoren ausgesetzt sind, die die Nährstoffdichte fördern. Bio-Produkte schützen nicht nur unseren Körper vor Schadstoffen, sondern tragen auch zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft und einem gesünderen Planeten bei. Mit Löwenanteil kannst du dir sicher sein, dass du hochwertige, schadstofffreie Zutaten konsumierst, die deinem Körper gut tun und die Umwelt schonen.

Die perfekte Portionsgröße: Flexibel und vielseitig

Ein weiterer großer Vorteil der Gerichte von Löwenanteil ist ihre durchdachte Portionsgröße. Jedes Glas enthält 570 Gramm, was für viele als Hauptmahlzeit perfekt sättigt – insbesondere, wenn die Gerichte mit Beilagen wie Reis, Kartoffeln, Brot oder einem frischen Salat kombiniert werden. Die Vielseitigkeit ist hier beeindruckend: Du kannst dir eine vollwertige Mahlzeit zaubern oder kreativ sein und die Gerichte in Wraps, als Bowl-Basis oder sogar als Füllung für Ofenkartoffeln verwenden.
Für kleinere Mahlzeiten oder weniger Hunger bietet sich die Möglichkeit, einfach nur eine halbe Portion – also rund ein halbes Glas – zu genießen. Der Clou: Die Gläser sind wiederverschließbar. Du kannst den Rest problemlos im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb der nächsten Tage aufwärmen, ohne dass Geschmack oder Qualität verloren gehen. Das macht die Gerichte nicht nur flexibel einsetzbar, sondern auch ideal für alle, die im Alltag nach Bedarf essen möchten – ganz ohne Lebensmittelverschwendung.

Haltbarkeit und Lagerung der Bio-Gerichte von Löwenanteil: Lange frisch und unkompliziert

Ein weiterer großer Vorteil der Gerichte von Löwenanteil ist ihre außergewöhnlich lange Haltbarkeit. Durch das schonende Einkochverfahren sind die Mahlzeiten ungekühlt bis zu 24 Monate haltbar – ganz ohne Konservierungsstoffe. Das macht sie nicht nur ideal für die Vorratshaltung, sondern auch für Menschen, die gerne immer eine gesunde, schnelle Mahlzeit griffbereit haben möchten.
Die Lagerung ist ebenfalls denkbar einfach: Die Gläser können bei Zimmertemperatur in der Speisekammer, im Schrank oder sogar auf dem Küchenregal aufbewahrt werden. Sobald ein Glas geöffnet ist, lässt es sich problemlos wiederverschließen und sollte dann im Kühlschrank gelagert werden. Dort bleibt der Inhalt bis zu zwei Tage frisch – perfekt, wenn du nur eine halbe Portion benötigst und den Rest später genießen möchtest.
Die lange Haltbarkeit und einfache Lagerung machen die Gerichte von Löwenanteil zu einer praktischen Lösung für den Alltag. Egal ob zu Hause, im Büro oder auf Reisen – mit Löwenanteil bist du immer bestens versorgt!

Meine Lieblingsweise, Löwenanteil zu genießen

Für mich gibt es viele tolle Möglichkeiten, wie ich die Gerichte von Löwenanteil in meinen Alltag integriere. Am liebsten kombiniere ich sie in Bowls – das gibt mir die Freiheit, kreativ zu sein und die Mahlzeiten nach meinem Geschmack zu gestalten. Eine meiner Lieblingskombinationen besteht aus einer Löwenanteil-Mahlzeit, dazu frischem Salat, Hummus, einer Portion gedämpftem Gemüse und Kartoffeln. Das ist nicht nur gesund, sondern auch richtig sättigend und gibt mir die Energie, die ich brauche.
Wenn es schnell gehen muss, besonders nach dem Fitnessstudio oder während der Uni, esse ich Löwenanteil oft kalt. In der Uni habe ich meist wenig Zeit zwischen den Vorlesungen, also nehme ich mir eine Portion und kombiniere sie mit Reis. So habe ich eine schnelle, nahrhafte Mahlzeit, die mich nicht nur satt macht, sondern auch ideal für den Muskelaufbau ist.
An besonders stressigen Arbeitstagen genieße ich Löwenanteil auch gerne einfach als Mittagessen mit einer Scheibe frischem Brot. Es ist schnell und einfach zuzubereiten und sorgt dafür, dass ich mit wenig Aufwand eine gesunde Mahlzeit zu mir nehme, die mich den Rest des Nachmittags über versorgt. Ganz gleich, ob warm oder kalt – Löwenanteil ist eine perfekte Wahl für alle, die im hektischen Alltag nach einer schnellen, aber gesunden Lösung suchen!

Mit meinem Code: HELENE könnt ihr außerdem immer sparen 😉 

Schnelligkeit und Komfort: In nur 3 Minuten warm

Ein weiteres Highlight der Gerichte von Löwenanteil ist die unglaubliche Zubereitungsgeschwindigkeit. In nur 3 Minuten ist ein Glas in der Mikrowelle warm und bereit, genossen zu werden. Diese schnelle Zubereitung macht die Gerichte besonders praktisch für stressige Tage, an denen jede Minute zählt – sei es nach einem langen Arbeitstag, während einer hektischen Uni-Pause oder nach dem Fitnessstudio, wenn der Hunger groß ist und es schnell gehen muss.
Selbst an den Tagen, an denen ich nicht viel Zeit habe, kann ich mich auf eine gesunde und nährstoffreiche Mahlzeit verlassen, die in nur wenigen Minuten fertig ist. Ob ich sie direkt aus der Mikrowelle genieße oder mit Beilagen wie Reis, Kartoffeln oder einem frischen Salat kombiniere – Löwenanteil sorgt dafür, dass ich auch in den stressigsten Momenten auf meine Ernährung achte. Das ist für mich der wahre Luxus: schnelle, gesunde Mahlzeiten, die trotzdem vollwertig und lecker sind!

Überzeuge dich selbst!

Fazit – Die Gerichte von Löwenanteil im Test 2025

Nach meinem Test kann ich sagen: Löwenanteil hält, was es verspricht. Die Gerichte überzeugen mit Geschmack, Qualität und Nährstoffzusammensetzung. Sie sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Fertiggerichten und oft sogar günstiger als der Gang zum Lieferdienst.
Für Sportler:innen, aber auch für alle anderen, die Wert auf eine schnelle und gesunde Ernährung legen, ist Löwenanteil definitiv eine Empfehlung wert. Die neuen Optionen wie die Classic Bolognese zeigen, dass Löwenanteil flexibel bleibt und seinen Kund:innen eine noch größere Auswahl bietet.
Ich persönlich habe Löwenanteil in meinen Alltag integriert und freue mich darauf, weitere Sorten zu probieren. Welche sind eure Favoriten? Teilt eure Erfahrungen in den Kommentaren!

Du hast bei Löwenanteil bestellt?

Dann markiere mich gerne mit @helene_franceska auf Instagram.

Ich teile gerne eure Beiträge in meiner Story 🙂

Liebste Grüße,

Deine Helene <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert